Mittelständische Unternehmen – belastetes Rückgrat der Wirtschaft
Als wesentlicher Bestandteil des Mittelstandes sind die rund 696.500 Unternehmen, die den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zuzurechnen sind, ein wichtiger Standortfaktor für Nordrhein-Westfalen. Sie machen 99,2 Prozent der Unternehmen im Land aus. 66,7 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten finden in ihnen Arbeit (IfM, 2020). Der Mittelstand leistet einen wichtigen Beitrag für Wachstum, Beschäftigung, Qualifikation und Innovation in der Wirtschaft.
Berichterstattung des Mittelstandsbeirates NRW im Wirtschaftsausschuss
Berichterstattung Tätigkeitsbericht 2021
Berichterstattung Tätigkeitsbericht 2020
Berichterstattung Tätigkeitsbericht 2019
Berichterstattung Tätigkeitsbericht 2018
Überblick Berichterstattung Tätigkeitsberichte seit 2013
Mittelstandsbeirat NRW

Copyright: MWIKE NRW/Mark Hermenau
Der Mittelstandsbeirat NRW ist neben der Clearingstelle Mittelstand und den Clearingverfahren die dritte Säule des Mittelstandsförderungsgesetzes. Aufgabe des Beirats ist es, die Mittelstandspolitik des Landes an den Bedürfnissen und Bedingungen kleiner und mittlerer Unternehmen zu orientieren.
Er bewertet jährlich die Wirksamkeit der Clearingverfahren und berichtet dem für Wirtschaft zuständigen Landtagsausschuss über das Ergebnis.